Kajakfahren in Österreich

Österreich liegt im Herzen von Europa. Im Norden liegt Deutschland, im Süden Italien und Slowenien, im Osten die Tschechische und die Slowakische Republik und im Westen die Schweiz und Lichtenstein.

österreich

 

Wann ist die beste Zeit zum Kajakfahren?

Österreich hat 3 Haupt-Kajak-Saisonen: Frühling, Sommer und Herbst.

Frühling: Im Frühling sind die Hauptflüsse relativ niedrig. Es liegt noch Schnee in den Bergen und es kann bis Mitte Juni dauern, bis die Schmelze die Hauptflüsse im Westen Österreichs wirklich speist.

Sommer: Im Hochsommer beginnen die Gletscher zu schmelzen und mit dem einen oder anderen nächtlichen Gewitter kommen die größeren Flüsse in Wallung. Der Inn ist im Juli und August am schönsten und ist der perfekte Ort, um das Paddeln auf großvolumigen Stromschnellen zu erlernen, wie man sie im Himalaya finden würde.

Herbst: Sobald die Temperatur in den Bergen nachts zu sinken beginnt, fangen die Gletscher an, ihr restliches Eis zu behalten und die Flüsse sinken. Das bringt alle möglichen Abschnitte und Flüsse zum Kajakfahren mit sich. Zum Beispiel fand Anfang Oktober die Extrem-Kajak-Weltmeisterschaft (Sickline) auf der Ötz statt.

 

Kajak

 

Wo kann man Kajakfahren in Österreich gehen?

Westen: Das Gebiet rund um die Stadt Landeck hat dem Wildwasserkajakfahrer einiges zu bieten. Der Inn ist das größte Flussvolumen in den Alpen und das Ötztal ist ein Tal für den erfahrenen Wildwasserkajaker.

Zentral: Salzburg und Umgebung bietet verschiedene Flüsse wie die Salzach (eine beliebte Raftingstrecke), Saalach (Lofer) und auch die Lammer. Es liegen zwar nicht so viele Flüsse in einem Gebiet wie die anderen Kajakzentren, jedoch sind die Flüsse Salzburgs bei einem Ausflug aus der Steiermark oder dem Osten Tirols alle gut zu erreichen.

Osten: Die Steiermark und Oberösterreich haben einige schöne Wildwasser. Das Salzkammergut ist eine Region, die sich über die Bundesländer Steiermark, Oberösterreich und Salzburg erstreckt. Am schönsten ist es im Frühling, wenn es eine Fülle von Bächen zum Kajakfahren gibt, die für Fortgeschrittene bis hin zu Experten geeignet sind.

Süden: Das Bundesland Osttirol bietet erstaunliche Ausblicke auf die berühmte Dolomiten-Bergkette. Es hat auch ein sehr gemäßigtes Klima. Der Fluss Isel bietet viele Möglichkeiten für Wildwasser-Kajakfahrer aller Fähigkeiten.

Warum du in Österreich Kajakfahren solltest!

Eine Reise nach Österreich zu planen ist relativ einfach und unkompliziert. Es gibt viele Möglichkeiten der Anreise, aber auch Optionen, wo, wann und welche Regionen und Flüsse man mit dem Kajak befahren möchte.

Die Landschaft atemberaubend und die Österreicher sind extrem freundlich. Was das Essen betrifft, so mögen die Österreicher vielleicht nicht die „haut cuisine“, aber Kajakfahrer werden die traditionellen Hüttenmahlzeiten lieben, die im ganzen Land serviert werden und den Körper nach einem großartigen Kajaktag wieder auffüllen.

 

css.php